Fortbildung: Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT I
–
Referent: Dr. med. Rainer Sonntag
Fortbildung: Umgang mit Zwangsstörungen
–
Referentin: Dr. phil. Yvonne Wiepen
Fortbildung: Bindungsmuster und Bindungsstörungen erwachsener Patient*innen erkennen und konstruktiv damit umgehen
–
Referentin: PD Dr. Kirsten von Sydow
Fortbildung: Training emotionaler Kompetenzen
–
Referent: Alexander Reichardt
Online-Seminar: Klärungsorientierte Psychotherapie
–
Referentin: Sina Hulten
Fortbildung: Das Innere Team in der Arbeit mit schweren körperlichen Erkrankungen
–
Referentin: Julie Bauer
Fortbildung: Anleitung von Entspannungsgruppen auf der Basis der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
–
Referent: Wolfgang H. Strauss
Fortbildung: Schematherapie /Einführung Basiscurriculum
–
Referentin: Hannah Hoppe
Fortbildung: Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT II
–
Referent: Dr. med. Rainer Sonntag
Fortbildung: Doppeldiagnose
–
Referent: Dr. Ewald Rahn
Fortbildung: Belastungs- und Anpassungsstörungen
–
Referent: Dr. med Martin Gunga
Fortbildung: Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie – MBCT
–
Referentin: Heike Alsleben
Fortbildung: Impact-Techniken Wie Sie auf einfache Art bleibenden Eindruck hinterlassen
–
Referentin: Dr. Zohra Karimi
Fortbildung: Arbeit mit psychisch kranken älteren Menschen
–
Referent: Prof. Dr. Simon Forstmeier
Fortbildung: Grundlagen Kommunikation
–
Referent: Jan Prisor
Fortbildung: Eigensinn und Psychose
–
Referent: Dr. med. Thomas Bock
Fortbildung: Bipolare Störungen–Manie und Depression
–
Referent: Dr. med. Thomas Bock,
Fortbildung: Chronische Rückenschmerzen verstehen & bewältigen Möglichkeiten der Kognitiven Verhaltenstherapie
–
Referentin: Dr. Zohra Karimi