Fortbildung: Alles eine Frage der Haltung
Referentin: Martina Heinke
Fortbildung: Einführung in die Psychotraumatologie/ Umgang mit belasteten und traumatisierten PatientInnen
Referentin: Bettina Keller
Fortbildung: Hilfe! Schulden-Schuldner-und Insolvenzberatung
Referentinnen: Sarah Hermes und Simone Einhäuser
Fortbildung: Umgang mit Flashbacks und Dissoziationen Unkontrollierbare Phänomene?
Referentin: Martina Heinke
Fortbildung: Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT I
Referent: Dr. med. Rainer Sonntag
Fortbildung: Klärungsorientierte Psychotherapie
Referentin: Sina Hulten
Fortbildung: Umgang mit Zwangsstörungen
Referentin: Dr. phil. Yvonne Wiepen
Fortbildung: Familientherapie Verstrickung von Patienten, Möglichkeiten der Therapie
Referent: Ansgar Cordes
Fortbildung: Genusstraining – Euthyme Therapie
Referentin: Daniela Schröder
Fortbildung: Behandlungsbeziehung, Interventionen,transkulturelle Psychotherapie
Referent: Dr. rer. medic. Hans-Jörg Lüdgerhorst
Fortbildung: Grundlagen der Kommunikation und Beziehungsgestaltung – „Mehr als nur Worte“
Referent: Jan Prisor
Fortbildung: Borderline-Störung–Umgang mit Borderline-Erkrankten
Referent: Dr. Ewald Rahn
Fortbildung: DBT: Dialektisch Behaviorale Therapie: Basis III
Referent: Lehrtrainer/-innen des AWP Berlin
Fortbildung: Ohrakupunktur
Referentin: Claudia Scherding
Fortbildung: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung–Instrumente der selbstbestimmten Willenserklärung
Referent: André Iske
Fortbildung: Suchterkrankungen–Vertiefung
Referent: Stefan Kühnhold
Fortbildung: „Das Rauchfrei-Programm“ Ausbildung zum Rauchfrei-Trainer
Referenten: Lehrtrainer des Instituts für Therapieforschung (IFT)
Gesundheitsförderung München
Fortbildung: Professioneller Umgang mit „schwierigen“ Menschen
Referentin: Gerda Dellbrügge
Fortbildung: Bindungsmuster und Bindungsstörungen erwachsener Patient*innen erkennen und konstruktiv damit umgehen
Referentin: PD Dr. Kirsten von Sydow
Fortbildung: Brisante Situationen souverän meistern
Referentin: Cornelia Fisch
Fortbildung: Training emotionaler Kompetenzen
Referent: Alexander Reichardt
Fortbildung: Das Innere Team in der Arbeit mit schweren körperlichen Erkrankungen
Referentin: Julie Bauer
Fortbildung: Soziales Kompetenztraining–Trainerfortbildung (SKT)
Referentin: Nanny Jacobs
Fortbildung: Psychische Erkrankungen und Cannabiskonsum
Referent: Stefan Kühnhold
Fortbildung: Patientengruppen leiten
Referentin: Daniela Schröder
Fortbildung: Anleitung von Entspannungsgruppen auf der Basis der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
Referent: Wolfgang H. Strauss
Fortbildung: Schematherapie /Einführung Basiscurriculum
Referentin: Hannah Hoppe
Fortbildung: Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT II
Referent: Dr. med. Rainer Sonntag
Fortbildung: Doppeldiagnose
Referent: Dr. Ewald Rahn
Fortbildung: Belastungs- und Anpassungsstörungen
Referent: Dr. med Martin Gunga
Fortbildung: SBT–Trainerschulung
Referent: Dr. rer. soc. Matthias Hammer
Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation
Referent: Niv Nowbakht
Fortbildung: Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie – MBCT
Referentin: Heike Alsleben
Fortbildung: Soziales Kompetenztraining–Trainerfortbildung (SKT)
Referentin: Nanny Jacobs
Fortbildung: Psychische Störungen im Überblick – Einführung
Referent: Dr. Ewald Rahn
Fortbildung: Psychische Störungen im Überblick–Vertiefung
Referent: Dr. Ewald Rahn
Fortbildung: Biografiearbeit mit psychisch kranken Menschen
Referentin: Sybille Teunißen
Fortbildung: Psychiatrie Kompakt
Referent: Prof. Dr. med. Wolfgang Schwarzer
Fortbildung: Umgang mit Nähe und Distanz
Referent: Martin Meyer-Marzak
Fortbildung: Bundesteilhabegesetz (BTHG) 2020 Das Recht auf Teilhabe für behinderte Menschen nach SGB IX
Referent: Dr. Michael Hennig
Fortbildung: Impact-Techniken Wie Sie auf einfache Art bleibenden Eindruck hinterlassen
Referentin: Dr. Zohra Karimi
Fortbildung: Achtsam leben – achtsam arbeiten
Referentin: Tanja Honka
Fortbildung: Eingliederungshilfe
Referent: Dr. Michael Hennig
Fortbildung: Arbeit mit psychisch kranken älteren Menschen
Referent: Prof. Dr. Simon Forstmeier
Fortbildung: Ohrakupunktur
Referentin: Claudia Scherding
Fortbildung: Grundlagen Kommunikation
Referent: Jan Prisor
Fortbildung: Psychiatrische Notfälle – Wenn es gefährlich wird und schnelles Handeln nötig ist
Referent: Martin Meyer-Marzak
Fortbildung: Eigensinn und Psychose
Referent: Dr. med. Thomas Bock
Fortbildung: Bipolare Störungen–Manie und Depression
Referent: Dr. med. Thomas Bock,
Fortbildung: Chronische Rückenschmerzen verstehen & bewältigen Möglichkeiten der Kognitiven Verhaltenstherapie
Referentin: Dr. Zohra Karimi
Fortbildung: Soziales Kompetenztraining–Trainerfortbildung (SKT)
Referentin: Nanny Jacobs