Stressbewältigungstraining für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Das Stressbewältigungstraining (SBT) ist ein personenbezogenes Training, das psychisch kranken Menschen bei der Bewältigung von Belastungen unterstützt. Das SBT ist als störungsübergreifendes Gruppenangebot konzipiert. Klienten lernen eigene Bewältigungs- und Selbsthilfefähigkeiten einzusetzen und zu verbessern, um Stress und Belastungen zu reduzieren. Rückfälle sollen verhindert und ein selbstbestimmtes Leben unterstützt werden. Das SBT wurde vor dem Hintergrund folgender störungsübergreifender Modelle und Konzepte von Dr. Matthias Hammer konzipiert:
• dem Verletzlichkeits-Stress-Bewältigungs-Modell
• gesundheitswissenschaftlichen Stress- und Bewältigungskonzepten
Ihr Gewinn
Sie erhalten Informationen über Stress und psychische Erkrankungen sowie theoretische Grundlagen über das SBT. In praktischen Übungen, in denen didaktische Methoden vorgestellt und umgesetzt werden, lernen Sie Möglichkeiten der Umsetzung in die Praxis sowie Schwierigkeiten kennen.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent
Dr. rer. soc. Matthias Hammer
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut
Termin
23. bis 25. Juni 2021
Jeweils 9 bis 17 Uhr
Kosten
520 Euro
(inkl. Trainermanual + Unterrichtsmaterialien)
Zertifizierung
CME-Punkte sind beantragt (Kategorie C).
Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.Veranstalter
Veranstalter und Veranstaltungsort ist das
LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) in Warstein.