Psychische Erkrankungen sind sehr vielschichtig, stellen sich unterschiedlich dar.
Für alle, die nicht aus medizinisch / therapeutischen oder pflegerischen Berufen kommen und mit psychiatrischen Klient/-innen arbeiten, bzw. neu in der Psychiatrie tätig sind oder künftig sein werden, ist es zunächst schwer, die einzelnen Störungsbilder zu differenzieren. Auch die unterschiedlichen Erklärungsmodelle und Ursachen gilt es zu verstehen.
Ihr Gewinn
Sie erhalten Überblick über die psychischen Störungsbilder einschließlich Ursachen, Diagnostik, Symptome und Therapie.
Zielgruppe
Interessierte aus verschiedenen Berufsgruppen, die im psychosozialen Kontext tätig sind bzw. sein werden.
Referent
Dr. Ewald Rahn
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Termin
5. Februar oder 2. Juli 2021
Jeweils 9 bis 14.30 Uhr
Kosten
120 Euro
Dieses Seminar ist sowohl einzeln, als auch in Kombination mit der Einführung (s. Seite 58) buchbar. Da dieses Seminar die Inhalte der Einführung vertieft, wird Vorwissen zu psychiatrischen Erkrankungen in diesem Seminar vorausgesetzt.
Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.Veranstalter
Veranstalter und Veranstaltungsort ist das
LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) in Warstein.