Die Veranstaltung ist als Grundlagenseminar konzipiert und bietet einen Überblick zu Struktur und Inhalt des BTHG 2020 im SGB IX.
Inhalt
• Stand der Gesetzgebung;
• Behindertenbegriff nach ICF,
• Rehabilitationsträger und Rehabilitationsleistungen;
• Allgemeine Verfahrensgrundsätze der Rehabilitation:
• Antragsverfahren und Teilhabeplanverfahren;
• Wunsch- und Wahlrecht;
• Schnittstellen des BTHG zum Pflegerecht (SGB XI) und Jugendhilferecht (SGB VIII)
Ihr Gewinn
Sie erhalten einen systematischen und kompakten Überblick über das BTHG sowie eine Handreichung und lernen Patienten und Rat- suchende sicher auf dem Weg in Rehabilitation und Teilhabe zu begleiten. Zudem haben Sie die Gelegenheit, eigene Erfahrungen aus der Praxis einzubringen und zu diskutieren.
Zielgruppe
SozialberaterInnen in Kliniken und Einrichtungen für behinderte Menschen, MitarbeiterInnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)
Referent
Dr. Michael Hennig
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht
Termin
6. September 2021
9 bis 16.30 Uhr
Kosten
Frühbucherpreis: 160 Euro bei Buchungen nach dem 6. Juni: 180 Euro
Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Veranstalter
Veranstalter und Veranstaltungsort ist das
LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) in Warstein.